NOTFÄLLE & KRISEN
AKUTE EREIGNISSE ERFOLGREICH BEWÄLTIGEN
Notfall-, Krisen- und Business Continuity Management
Notfälle und Krisen betreffen alle Unternehmen, Organisationen und Behörden. Solche Ereignisse können mal kleiner, mal größer sein und mal öfter, mal seltener auftreten. Gerade die Corona-Krise hat vielen Verantwortlichen aufgezeigt, wie wichtig es ist, auf Notfälle und Krisen richtig und professionell vorbereitet zu sein. Mit einem Business Continuity Management (BCM) sind Sie in der Lage auch daraus resultierende Auswirkungen auf Prozesse richtig einschätzen und behandeln zu können.
Es ist jedoch entscheidend, dass man nicht nur auf einen speziellen Ernstfall – wie eben durch eine überstandene Pandemie – vorbereitet ist, sondern auf alle reellen Bedrohungsszenarien, die in einen Notfall oder gar in eine Krise münden können. Denn jedes Ereignis hat seine eigenen Gesetzmäßigkeiten und Rahmenbedingungen, auf die man sich unterschiedlich vorbereiten und auf die unterschiedlich eingegangen werden muss. Im Ernstfall können eine fehlende Vorbereitung und fehlende Übung im Umgang mit solchen Situationen nicht mehr ersetzt oder aufgeholt werden.
Der Kern eines professionellen Notfall-, Krisen- und Business Continuity Managements ist nicht das Ereignis selbst, sondern die professionelle Aufstellung und Vorbereitung der Organisation. Im Idealfall besitzen Unternehmen, Organisationen und Behörden daher sowohl ein Notfall- und Krisenmanagement sowie ein zugrundeliegendes Business Continuity Managements um Ereignisse so professionell als möglich bewältigen und rasch in einen gesicherten Regelbetrieb zurückkehren zu können. Wir bieten unseren Kunden alle Managementsysteme an, im Bedarfsfall – durch die Unterschiedlichkeit von Notfall und Krise – können Notfallmanagement, Krisenmanagement sowie auch Business Continuity Managements einzeln implementiert werden.